Gültig ab: 08. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der RenovierPro GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) über Renovierungs- und Baudienstleistungen, insbesondere Fliesen-, Verputz- und Estricharbeiten.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen bestimmt sich nach der Auftragsbestätigung und den beigefügten Unterlagen. Zusätzliche Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Arbeiten fachgerecht und entsprechend dem anerkannten Stand der Technik auszuführen. Die Arbeiten werden nach VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) Teil C ausgeführt, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen auf Basis von Einheitspreisen gelten die tatsächlich erbrachten Mengen.
Zahlungen sind wie folgt zu leisten:
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu bezahlen. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Leistungszeit verlängert sich angemessen bei:
Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:
Die Gefahr geht mit der Abnahme auf den Auftraggeber über. Die Abnahme hat unverzüglich nach Fertigstellung zu erfolgen. Eine Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Auftraggeber die Leistung nicht innerhalb von 12 Werktagen nach Fertigstellungsanzeige abnimmt oder binnen dieser Frist nicht unter Angabe von Mängeln verweigert.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 5 Jahre ab Abnahme. Für Verschleißteile beträgt sie 2 Jahre.
Der Auftraggeber hat Mängel unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, zunächst nachzubessern. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber die weiteren gesetzlichen Rechte geltend machen.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Die vom Auftragnehmer gelieferten oder eingebauten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.
Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Der Auftragnehmer behandelt alle erhaltenen Daten vertraulich und verwendet sie nur zur Vertragserfüllung. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Streitigkeiten ist zunächst eine außergerichtliche Einigung anzustreben. Der Auftragnehmer nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter:
RenovierPro GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]